Logoneu-1024x256-1Logoneu-1024x256-1

Retten Schützen Löschen Bergen
  • Mostkost
  • Einsätze
  • Übungen
  • Jugend
  • Allgemein
  • Über uns
  • Kontakt
Logoneu-1024x256-1

Retten Schützen Löschen Bergen
Close
  • Mostkost
  • Einsätze
  • Übungen
  • Jugend
  • Allgemein
  • Über uns
  • Kontakt

Allgemein

HomeAllgemein

Mostkost

4. June 2022 Günther Weissenböck 0 Comments
Mostkost

Ein tolles Mostkost Wochenende liegt hinter uns. Danke an die zahlreichen Besucher unserer Mostkost und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Herzlichen Dank an WT1 und

Read more

Maibaum

10. May 2022 Günther Weissenböck 0 Comments
Maibaum
Read more

Eisstock Ortsmeisterschaft

25. March 2022 Günther Weissenböck 0 Comments
Eisstock Ortsmeisterschaft
Read more

Florianimeisterschaft

9. March 2022 Günther Weissenböck 0 Comments
Florianimeisterschaft
Read more

Erste Hilfe-Auffrischungskurs

25. February 2022 Günther Weissenböck 0 Comments
Erste Hilfe-Auffrischungskurs
Read more

30igster Geburtstag

12. February 2022 Günther Weissenböck 0 Comments
30igster Geburtstag

Vor ein paar Tagen wurde unser Kamerad Michael 30 Jahre alt. Wie es bei unverheirateten so der Brauch ist wurde ihm von seinen Kameraden ein Stroh-Schwellbogen aufgestellt. Herzlichen Glückwunsch nochmal

Read more

Jahreswechsel

31. December 2021 Günther Weissenböck 0 Comments
Jahreswechsel
Read more

Brandschutz in der Weihnachtszeit

28. November 2021 Jürgen Schieh 0 Comments
Brandschutz in der Weihnachtszeit
Read more

Feuerwehrstorch

1. November 2021 Günther Weissenböck 0 Comments
Feuerwehrstorch

Es freut uns das nach einer kurzen Pause der Feuerwehrstorch wieder gelandet ist. Wir gratulieren unserem Lotsenkommandant Michael und seiner Lisa recht herzlich zur Geburt der kleinen Luisa.

Read more

Zivilschutz_Probealarm

29. September 2021 Günther Weissenböck 0 Comments
Zivilschutz_Probealarm
Read more

Radausflug

11. September 2021 Günther Weissenböck 0 Comments
Radausflug
Read more

Tips für die Grillsaison

21. May 2021 Günther Weissenböck 0 Comments
Tips für die Grillsaison

Den Griller standsicher aufstellen (auf harten ebenen Boden achten). Holzkohlengriller wegen der Gefahr des Funkenfluges windgeschützt aufstellen. Genügend Abstand zu allen brennbaren Gegenständen einhalten (mind. 5 Meter). Vorsicht mit flüssigen

Read more
12
Suchen
Kategorien
  • Allgemein
  • Einsätze
  • Jugend
  • Neuigkeiten
  • Tipps & Tricks
  • Übungen
  • Veranstaltungen
Kalendar
Juli 2022 
MDMDFSS
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Tags
Kraneinsatz Pferd im Brunnen Pumpenschulung Tierrettung
Instagram

feuerwehr_fernreith

Profil der Freiwilligen Feuerwehr Fernreith

Feuerwehr Fernreith
#feuerwehr #humeranhaenger #gunskirchen #firefight #feuerwehr #humeranhaenger #gunskirchen #firefighter
Mit der Wetter Karte der Feuerwehr Fernreith immer Mit der Wetter Karte der Feuerwehr Fernreith immer bestens gerüstet.
https://feuerwehr-fernreith.at/unwetterkarte/
Am Freitag wurden wir zu einem Brandmeldealarm ge Am Freitag wurden wir zu einem Brandmeldealarm  gerufen. Hier alle Info´s zum Einsatz.
https://feuerwehr-fernreith.at/blog/2020/11/20/brandmelder-motorenhersteller/
#feuerwehr  #gunskirchen
Archiv
  • Juni 2022 (3)
  • Mai 2022 (4)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (7)
  • Februar 2022 (4)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (3)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (6)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (3)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (8)
  • März 2021 (3)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (2)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (11)
  • Oktober 2020 (4)
  • August 2020 (3)
  • Juli 2020 (3)
  • Mai 2020 (1)
Mostkost
  • Zu den Produkten
  • Mostkost
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Newsletter
Über uns
  • Kontakt
  • Kommando
  • Mannschaft
Bleib am Laufenden
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Unser Team
  • Mitglied werden
  • Geschichte
  • FAQ's

Ruf 122 im Notfall

Feuerwehr Fernreith

07242 56 149
(Feuerwehrdepot)

info@feuerwehr-fernreith.at

Jürgen Schieh © 2022. All rights reserved.